Anfang

Gesundheit

PALEO ist gesund

Literatur

Links

zurück

 

 

 

weiter

 


               Nahrung heilt oder macht krank!       gesundallg.pdf     

      Der Überkonsum von Getreide aller Art (Zerealien, Zucker), das ist das Übel in der heutigen westlichen Konsumgesellschaft, nicht die tierischen Fette und nicht Fleisch in Maßen, denn an diese sind wir gewöhnt. Ich behaupte nach jahrelangen Beobachtungen: Das tägliche Brot (Vollkorn) ist deiner Gesundheit abträglicher, als tägliches Zigarettenrauchen!  Schädlich sind die Gluten in Weizen und Lektine in allen Getreidearten.
    Aufschlussreich und eine Pflichtlektüre ist:
Gundry, Dr. Steven "Böses Gemüse [Getreide]: Wie  "gesunde" Nahrungsmittel  uns krank machen - Lektine - die versteckte Gefahr im Essen" 392 Seiten; 2018 / 7.Aufl.2023. [engl. The plant Paradox. The Hidden Dangers in Healthy Foods That Cause Disease and Weight Gain. 2017 )

Gundry, Steven "Das Paradox des langen Lebens: Mit der richtigen Ernährung bis ins hohe Alter jung und gesund bleiben" Gebundene Ausgabe 419 Seiten; 2019  (engl.: The Longevity. How to Die Young at a Ripe Old Age. 2019). Wichtig: die Bevölkerung des Darmes: Holobiom +  Dichte Darmwand

     Im Vaterunser beten wir im deutschen Sprachraum: "Unser tägliches Brot gib uns heute" - was falsch übersetzt ist: das griechische Wort "arton" müsste man an dieser Stelle mit "tägliche Speise" übersetzen, oder "Gib uns täglich, wessen wir bedürfen" - in Afrika betet man: "Gib uns unsere tägliche Banane!"   bibel_brot.pdf 

      Wir essen seit der Agrar-Revolution (vor 10.000 J.) zu viele Getreide, Stärkemoleküle, Gluten, Lektine... und das führt zu den vielen Zivilisationskrankheiten:
      Die Pflanzen speichern ihren Energie-Vorrat in Form von Kohlenhydraten (KH)
, das sind z. B.:
Getreide-Stärke, Körner, Roggen, Dinkel, Mais, Kartoffel, Knollengemüse, Zucker, usw... zusammen mit den toxischen Lektinen gegen Fraßfeine!
Aber der Mensch ist kein Stärke-Esser!  Stäke.        Der Energiespeicher der Säugetiere und des Menschen ist FETT - nicht KH.
Der Mensch kann Stärke (Polysaccharide) nicht direkt als solche speichern. In unserem Körper kommen nirgends diese wasserunlöslichen Stärkemoleküle vor.
Was an KH zu viel gegessen und nicht verbraucht wird,
speichert der Mensch mit Hilfe von Insulin als Fett (Triglyceride, Cholesterin) oder es wird ihm zum Verhängnis; es beginnt anaerobe Vergärung: linksdrehende schädliche (-)Milchsäure!.
     Getreide-Stärke ist weder in Wasser noch Alkohol löslich, sie muss im Menschen zu Einfachzuckern abgebaut werden
. Erhitzte Stärke (Brot) irritiert die Speichel- und Enzymproduktion: dadurch gibt es nur eine unvollständige Verdauung. Halb- oder Unverdaute Stärkekörner gelangen in den Blutkreislauf! Rahel Hirsch, Helmut Wandmaker, Densmore: du wirst durch Getreide früher alt und verkalkt. Tote Maische aus erhitztem Mehl ist ohne Vitalkräfte, ohne Leben, fast ohne Mineralstoffe - eine herrliche Bakteriennahrung.

      Zu mir sagen Menschen: "Aber ich bin doch gesund!" Diese ahnen nicht, dass sie schon längst krank sind - die Krankheit ist nur noch nicht äußerlich erkennbar ausgebrochen! Warte nicht, bis die "Regentonne" urplötzlich übergeht. Aus heiterem "Gesundfühlen" gibt es zu oft ein plötzliches Erwachen - und dann suchen sie die Krankheits-Symptome zu unterdrücken, statt die Ursachen zu beheben.

      Die Menschen des nahen Ostens, Ägyptens, der Umgebung des Schwarzen Meeres und der Mittelmeerländer sind anscheinend etwas besser an die vielen vielen Getreide und Kohlenhydrate (KH) angepasst. Dort gibt es den Ackerbau schon einige tausend Jahre länger als in deutschen und skandinavischen Ländern! Trotzdem sind Backwaren Mineralienräuber und Säurebildner... und haben einen hohen Anteil an schädlichen Transfettsäuren (durch die Erhitzung beim Backvorgang). Sportler schaden sich mit ihrer übermäßigen Nudel- und Brot-Nahrung - besonders wenn sie mehr essen, als sie zu verbrauchen im Stande sind (typische Gelenkschäden durch die Getreidesäuren). Immer mehr Menschen begegnen mir, die sich durch "gesundes Dinkel-Brot" Gelenkschäden, Gicht, Brot-Rheuma, Schilddrüsenprobleme ... eingehandelt haben! Ich warne vor Vollkornbrot!

     Ein Vergleich:  Das Zigarettenrauchen vertragen die einen besser, als andere. Manche halten das Rauchen 90 Jahre lang aus! Soll man deshalb nichts gegen das Rauchen unternehmen, weil einige bis ins hohe Alter problemlos rauchen? Die Vorläufer des modernen Menschen waren über eine Million Jahre lang Jäger und Fischer. sie sind es den Genen nach noch immer.
     Etwa 75% der Europäer leben gesünder mit einer "Diät der Steinzeitjäger": Also ganz wenige KH und mehr Fett-Fleisch-Kost von Gras fressenden Großtieren. (Dr. W. Lutz, Dr. Jan Kwasniewski, Ulrike Kämmerer; Fife Bruce; J. Moore). Eine solche Diät muss individuell etwas angepasst und variiert werden, denn eine Einheits-Idealdiät (für alle Menschen gleich zutreffend und für jede Klima-Zone gleich) wird und kann nie erfunden werden. Die Treibstoffmischung beim "Verbrennungsmotor Mensch" muss stimmen. Sie muss individuell und auf die geographische Breite abgestimmt werden
- soll aber IMMER arm an "schnellen" Kohlenhydraten sein ("Resistente Stärke schadet weniger bis gar nicht).

     Übersäuerung: In den Retorten der Chemiker läuft vieles anders ab, als "in der Retorte Mensch", weil die Prozesse in lebenden Organismen, in anderen Zusammenhängen ablaufen als Prozesse auf der niedrigeren Ebene der anorganischen Chemie. Ein Ganzes ist mehr als nur die Summe der Teile.
So kommt es z. B. zu den irreführenden Tabellen der Chemiker über Säure-Basen-Wirkung im Menschen: irreführende Tabellen nach Ragnar Berg, oder PRAL (Potential Real Acid Load of foods = potentielle reale Säurebelastung).
Mehr darüber von Stefan Schaub : http://josef-stocker.de/schaub_acid_2015.pdf 

     Einschub August 2018:  Die Lektine meiden! Buch von Gundry,
Steven "Böses Gemüse: Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen. Lektine - die versteckte Gefahr im Essen" 392 Seiten; 2018; ISBN-13: 978-3-407-865120
Gundry: The Plant Paradox: The Hidden Dangers in Healthy Foods That Cause Disease and Weight Gain
(Englisch) 2017 Lektine-freie-Ernährung kann Dir helfen!


       Die Schulmedizin bekämpft in erster Linie nur auftretende Krankheits-
Symptome (mit Messer, Chemie, Strahl). Aber langfristig müssen wir uns um die Ursachen der Leiden kümmern.


       Der Mensch ist ein Biotop, er kann mit einem Gartenteich verglichen werden, auf dem und in dem die verschiedensten Mikroben, Bakterien, Viren, Pilze, mehr oder weniger gut gedeihen.  
Das Milieu bedingt, welche Flora und Fauna im Biotop wächst. Auf „Sauren Wiesen“ kommen Schädlinge hoch. Gekippte Biotope sind am Bewuchs, an den dort gedeihenden Schmarotzern zu erkennen. Bakterien, Pilzsporen, Viren gibt es überall in und außerhalb des Menschen, aber
sie können sich nur bei geschwächtem Immunsystem und nur in einem bestimmten Milieu vermehren und schädlich werden, also erst wenn das „Biotop Mensch“ durch De-Mineralisierung, Übersäuerung, Stress, gestörten Darminhalt, geopathische Reizzonen, usw. kippt. Das Terrain, das Milieu macht’s, ob pathogene Pilzsporen, Bakterien, Mikroben, Viren, Egel und Blutparasiten, sich darauf vermehren können oder nicht, ob sie die guten und nützlichen die bösen überwuchern. Ihre plötzlich außergewöhnliche Vermehrung ist die Folge eines geschwächten Körpers und Immunsystems.
Es gibt unglaublich viele wichtige und notwendige Mikroben, Bakterien usw. im Menschen, aber eine Übersäuerung oder sonstige Veränderung des Milieus lässt sie pathogen und schädlich werden.  Der Standort (die Lage von Schlaf- und Arbeitsplatz) spielt auch eine Rolle. Es gibt so genannte „Wasseradern“, „Störzonen“, "Erdstrahlen", wo das elektromagnetische Feld gestört ist ... Zweitursachen, die Krankheiten und Krebs begünstigen, besonders wenn Stress, falsche Ernährung, chronische Überfütterung mit Kohlenhydraten, ständige Dehydrierung usw. schon vorhanden sind.
 
http://josef-stocker.de/wasser_erdstrahlen_literatur.pdf 
 

      Cholesterin produziert der Mensch selbst; sein Gesamt-Cholesterinspiegel erhöht sich besonders, wenn er zu viele KH genießt (Weizen, Brot, Stärke,  Kartoffeln).
Plaque in den Gefäßen entsteht auch wegen Dehydrierung, Austrocknung, Mangel an den Vitaminen C und D.  Ganz sicher erhöht sich der Cholesterinspiegel nicht durch Eier, Butter oder tierische Nahrung
(Fran McCullough). cholesterin.pdf 

      Die Kuhmilch ist (gleich wie das Brot) nur ein Not-Nahrungsmittel - soll also nur als Notbehelf dienen. Der Großteil der Menschheit hat im Erwachsenen-Alter zu wenig Laktase (Enzym) um den Milchzucker (die Laktose) zu verdauen - Milchzucker kommt unverdaut in den Dickdarm: Bakterien leben davon und produzieren allerlei starke Säuren, eine Übersäuerung ist die Folge (Schaub). Je näher zum Äquator, zum Licht, umso weniger vertragen die Menschen Milchzucker (besonders Afrikaner und Asiaten meiden instinktiv Tiermilch: wir sind nicht Kälber oder Säuglinge im Wachstumsstadium).

       Die Menschen wollen "gesund leben" und sie essen deshalb (vom Fernsehen verführt) wenig tierisches Fett, dafür viel Vollkorn, aber gerade wegen dieser Verkehrtheit werden sie dick und krank (Diabetes bis Krebs!).

 

       Was tun?

1. Wir essen alle mehr KH als wir verbrauchen: Backwaren, Reis, Zucker... (auch Obstzucker) - Es schaden uns vor allem die Lektine in pflanzlicher Kost.
Es gibt keine Kohlenhydrat-Mangel-Krankheit!  Man könnte die KH auch total streichen und würde gesünder! Einen Mangel kann es nur an Fetten  und Proteinen (das heißt an Aminosäuren) geben:
2. zu wenig gute Fette: Fett soll unser Haupt-Energielieferant sein (Wasserstoff statt Kohlenstoff) - Fett bringt bessere Ausdauerleistungen. Fette von artgerecht ernährten Tieren sind gesünder als   Pflanzenöle (Kwasniewski, Seite 44; Cordain "Ausdauersport").  
3. Vegetarier essen zu viele KH (Obstzucker, Stärke, Getreide) bei zu wenig Eiweiß und Fett
4. Jede Mahlzeit soll etwas Eiweiß enthalten, bzw. alle drei Haupt-Nährstoffe, aber nur eine Sorte von Eiweiß (Mixe nie Milcheiweiß mit Fleisch) - und
total nichts vom Schwein .
 http://josef-stocker.de/schweinefleisch_meiden.pdf   Vegetarier erkranken auch an Krebs!
5. Drei Mahlzeiten am Tag - dazwischen 5 Stunden nichts essen (Magenruhe;  Alexander Rosendorff)
6. Zu viel Säure
ist der Tod: wir sind durch die kohlenhydratreiche Zivilisationskost (-) übersäuert:
7. und wir haben zu wenig Bewegung (für Sauerstoff, für Verdauungsanregung und ... um mehr KH zu verbrauchen)
8. Schlafplatz über "Wasseradern":
http://josef-stocker.de/wasser_erdstrahlen_literatur.pdf 

        Es muss klar gesagt sein: Nicht jede Rohkost ist gesund! Es gibt viel Rohes, Unbearbeitetes, Natürliches, das nicht gesund ist! Wirf die Getreidemühle zum Fenster hinaus! Viele Rohköstler, Vegetarier und "Vollwertköstler" bekamen schon Krebs (Kirstine Nolfi). Manch rohe und Natur belassene Nahrung ist schädlich und völlig unverdaulich (gibt Blähungen) - manche Typen brauchen "warmes", denen schadet "kalte" Rohkost.
"Vollwertkost" - das klingt so schön, hat aber meist zu viel Getreide und KH.
Zum Thema Bio:  Einem Benzinauto kann ich noch so vollwertigen Bio-Diesel geben, es geht damit kaputt, weil es nur mit Benzin läuft. Wir sind nicht für Vollwert-Getreide gebaut!

      Der Grundsatz lautet: Ernähre dich wie der Steinzeitjäger vor 40.000 Jahren, oder wie ein "Nomade in der Bibel mit seinen Viehherden" der noch kein Getreide und keinen Ackerbau kannte.
Milch- und Getreidewirtschaft waren wohl für einige Zeit zur Überbrückung nötig, um auf unsere Kulturstufe zu kommen, aber dieser Schritt zum Agrarzeitalter (die Agrarrevolution) hat uns viel an Gesundheit geraubt, denn wir sind genetisch noch nicht auf diese Nahrungsmittel und den Kohlenhydrat-Überfluss angepasst! Die endokrinen Drüsen leiden! Ab der Neolitischen Revolution waren die Menschen viel mehr krank und wuchsen um einen Kopf kleiner (Skelette zeigen das drastisch).

         Fettreich und KH-arm hilft zu besserer Gesundheit. Es hilft nur Ausprobieren!!! Zwei Monate radikal nach Dr. Gundry leben und es gehen dir die Augen auf, weil du dich viel besser fühlst.

Über Ballaststoffe wird viel Falsches Verbreitet. Denn Getreidefasern (Kleie mit den Lektinen) schaden dem Darm, Fasern aus Obst und Gemüse hingegen etwas weniger, sind aber nicht so notwendig, sondern auch eher schädlich, denn sie geben schädlichen Bakterien Nahrung
Thou Shalt Not Eat Any Abominable Thing = Ballaststoffe:
Monastyrsky, Konstantin "Fiber Menace: The Truth About Fiber's role in Diet Failure…"
Ballaststoffe
sind gar nicht soo gesund!      www.fibermenace.com    
       Merke: Es gibt keine einzige Kohlenhydrat-Mangel-Krankheit,
       lebenswichtig und essentiell sind nur Fette und Proteine (=Aminosäuren),
       gerade an Eiweiß und Fett mangelt es oft Vegetariern und Obst-Rohkost-Gläubigen.
 Es gibt verschiedene Low-Carb Ernährungsweisen (KH-Reduktion):
    Ketogene-, Anabole-, Metabole-, Atkins-, Lutz-, Kwasniewski-Diät, Schaub-Kost, Low-Carb, LOGI-Methode, usw. Eine gute Übersicht über die verschiedenen Richtungen gibt Peter Mersch "Übergewicht"
Die Ketarier-Diät wird auch von führenden Kinderkliniken (Wien, Innsbruck, Zürich, Düsseldorf, Freiburg i. Br.) bei Kindern mit medikamentenresistenter Epilepsie empfohlen. Ich empfehle eine Lektinfreie Ketogene Diät (nach Steven Gundry).
Reduziere die KH, dann kannst Du in Ketose "gesättigte Fette optimal verwerten" (Jimmy Moore & Eric Westman)

An die tierischen Fette ist der Mensch genetisch viel besser angepasst, als an die künstlich gepressten Pflanzenöle, was Dr. Jan Kwasniewski und Dr. Lutz bewiesen haben.
http://www.ernaehrgesund.de/profil/profil.html Ulrike Gonder. Bruce Fife "Alzheimer" wegen Fettmangel.
Ich betone: „Fettarme Diäten machen krank!“
Omega-3 ist wichtig - ich nehme es nur aus tierischen Quellen, am besten ist KRILL aus der Tiefsee. http://www.omega-3.ch/omega-3/    

      Salz: Eine gewisse Salzmenge (Natrium-Ausgleich zum Kalium) braucht der Mensch lebensnotwendig, je nach dem, wie viel einer trinkt… schwitzt… und wovon einer sich ernährt (Müller-Burzler; Stefan Schaub). Ob Salz ein Gift oder ein Segen ist entscheidet die aufgenommene Menge! Lies Dr. Batmanghelidj: Du musst mehr Wasser trinken und brauchst dazu eine gewisse Menge Salz - sonst kann die Niere das viele Wasser nicht ausscheiden!
Pflanzenfresser und Brotesser brauchen mehr Salz! Warnung vor esoterischem Kristall-Salz-Schwindel

       Wasser ist äußerst wichtig: man soll in der Früh beim Aufstehen und vormittags reichlich (heißes) reines Wasser trinken, auch ½ Std. vor jeder Mahlzeit, aber nicht Kaffee (Koffein), Limonaden, Zuckersäfte, denn diese dehydrieren. Zucker, Koffein, Alkohol, machen die gesunde Wirkung des Wassers zunichte! Viele Menschen sind ausgetrocknet und verspüren trotzdem keinen Durst. Warte nicht bis du eine trockene Zunge hast oder Durst verspürst! Früher kam Regenwasser rein vom Himmel, heute ist es oft stark sauer... und tötet die Lebewesen sogar in höchsten Alpenseen durch Übersäuerung. Franz Konz warnt entschieden vor Destilliertem Wasser: es ist "leer, tot, ohne Information, Spannung, Sauerstoff"! Wasser soll bewegt, fließend, mit Sauerstoff verquirlt sein. Auch Batmanghelidj hält nichts von destilliertem Wasser (das im Verdauungskanal schon wieder vermischt wird).

       Vorsicht Obst! Die unheilvollen Obstsäuren Dr. med. Klaus Hoffmann schreibt als Rheumaspezialist beachtenswertes über die unheilvollen Wirkungen von "Getreide- und Obstsäuren" ("Rheuma heilt man anders" 2) und Christopher Vasey "Das Säure-Basen-Gleichgewicht" schreibt auf Seite 94: Obst ist nicht für alle gut, bei gewissen "Vital-Typen" besonders in der Frühe nicht. Seine einfache Regel: Früchte vitalisieren den Afrikaner in heißem Klima, aber sie devitalisieren den Eskimo!  Je nach Vitalität und konsumierter Menge löst die Fruchtsäure im Organismus unterschiedliche Reaktionen aus (Masson). Seite 96: ... je heißer das Klima, desto besser verträglich sind Früchte! Obst ist in unseren Breiten gar nicht so gesund, wie viele meinen (beachte Klaus Hoffmann "Rheuma, 1" Seite 86; 106). Obst braucht eine bestimmte „Betriebstemperatur“ im Menschen: Je wärmer das Klima oder die Jahreszeit, desto besser werden säurehaltige Früchte auf basisch verstoffwechselt! Ein vital normaler Mensch kann bei 40 Grad Hitze bis 3 kg saure Zitrusfrüchte metabolisieren (abbauen), sodass sie basisch wirken. Bei minus 10 Grad jedoch nur höchstens 100 Gramm täglich!
Im Mund greift die Säure von Obst immer die Zähne an:
Also nach Obstgenuss „Zähne waschen“ (Wasser). Die Säuren im Mund mit basischem Speichel neutralisieren. Je gesünder ein Mensch, desto basischer ist sein Speichel  (Albert von Haller).

       Magnesium

     Obst gehört immer in einen leeren Magen, immer vor dem Essen. Obst wird schnell verdaut und muss weiter - hinter schweren Speisen liegt es zu lange und gärt. Empfohlen werden nur säurearme Obstsorten: Banane, Melone, Mango, Papaya, Birne, Dattel, usw. (Schaub und Hoffmann warnen vor Zitrusfrüchten und sauren Obstsorten in unseren kalten Gegenden, Hoffmann warf sogar alle Apfelbäume aus seinem Garten hinaus). Rohes Obst sei Vorspeise, nie Nachspeise! Nach einer schweren Speise bleibt Obst im Magen hinter den vorhergehenden Speisen zu lange liegen und du wirst zum Gärbottich mit Idealtemperatur 37° (Brot, Stärke, Zucker, gären und erzeugen in deinem Verdauungskanal Alkohol, der deine Leber schädigt, und deinen Bauch bläht).

      Reflux: Bei Sodbrennen, saurem Aufstoßen (Reflux) hilft eines: meide Milch, Milch-Getreide-Breie, meide Brot, Süßigkeiten, Zucker, – und trinke öfter reines Wasser. Reflux

Die Lösung liegt in der Steinzeit-Ernährung - die Paleo-Kost kennt kein Getreide, keine Hülsenfrüchte, keine Milch, keine Öle aus Pflanzensamen.

      In der Steinzeit gab es das Folgende nicht. Wir sollen total meiden:

1. Getreideprodukte: Meide alles mit Gluten oder LEKTINEN - Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste, Hafer. Reduziere alle Kohlenhydrate Gluten und Lektine!

2. Reife Hülsenfrüchte, Soja, Linsen, Erbsen, Bohnen…

3. Milchprodukte: alle von Kühen mit dem A1-casein (erlaubt ist nur ausgelassene Butter: Ghee, das reine Fett der Milch)

4. Raffinierter Zucker: solcher ist Gift, besonders isolierter Fruchtzucker (Sirup), Zuckerhaltige Getränke, Softdrinks.

5.  Pflanzenöle, Sonnenblumenöl, Soja-öl, pflanzliche Fette (seed oils).

6. Industriell stark verarbeitete Lebensmittel. Fleisch wird mit Zucker (Sirup), Farbstoffen und Geschmacksverstärkern angereichert, mit schädlichen Stoffen haltbar gemacht (Benzoesäure). Die Verarbeitung… macht vieles für uns gesundheitsgefährdend.

      Gesund ist PALÄO- oder Steinzeit-Ernährung:

1. Fleisch und Fisch: empfohlen ist alles (mit dem Fett), was man mit Speer und Spies jagen kann.

2. Tierische Fette, mittelkettige Öle, Avocado, Ghee (ausgelassene Butter)

3. Obst, aber nur vollreifes und zugleich säurearmes, in geringem Maße (Stefan Schaub).

4. Gemüse stärkearm: also bei Kartoffeln, Rote Rüben… Maß halten ("Resistente Stärke" ist tolerierbar).

5. Kräuter und Gewürze

6. Eier: Mancher verträgt sie gut, mancher weniger gut (Pro Tag nur ein Eiklar: es ist ein Allergen).

     Genaueres ist zu finden auf: http://josef-stocker.de/paleo_steinzeit_nahrung.pdf 

Kuhmilch bringt viele Krankheiten, bis Krebs:  http://josef-stocker.de/milch_meiden.pdf 


Mach deinen Kopf frei von den Lügen der Vollmilch- und Vollkorn-Werbung (Müsli-Wahn)!

Viele haben sich mit Vollkorn ihren Darm ruiniert, andere Herz, Leber und die Gefäße.
Dinkel, Brot, Nudeln... ruinieren die Gelenke (Getreide ist ein Säurebildner).

       1. Ich meide alle Getreideprodukte, vor allem wegen der Lektine.
Vegetarier
versuchen alle möglichen Kunststücke, um Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, verdaubarer zu machen und um nur ja nicht Fleisch anrühren zu müssen (Müller-Burzler), anstatt sich für mäßigen Genuss ausgewählter tierischer Proteine zu öffnen. (Trotz ihrer Ideologie: unsere Abstammungskette reicht zurück zu den Reptilien! und seit einer Million Jahren waren wir Jäger.)

  
  3. Eiweiß und Fett in Energie umwandeln ist für den Stoffwechsel wohl umständlicher, aber auf Dauer für den Insulin- und Hormon-Haushalt viel gesünder - und darauf kommt es an. Beachte die Bücher über Ketose  und Ketarier.
Dr. Lutz bezeichnet die Kohlenhydrate (Vollkorn, Zerealien, Zucker) als die Hauptschädlinge des zivilisierten Menschen. Auch Hennen bekamen arteriosklerotische Schäden und Herzinfarkt bei viel Körnerkost. Zu viele KH/Getreide lassen die inneren Drüsen hypertrophieren. Die Getreidekost reizt die Drüsen (Sexualtrieb, Legetrieb der Hennen, Schilddrüse, Hypophyse) und führt zur Bevölkerungsexplosion in armen Gegenden. Noch nie in der ganzen Evolutionsgeschichte hatte die menschliche Spezies ein so reiches Angebot an "schnellen" Kohlenhydraten! Wir haben ständig zu viel Insulin im Blut - wir schaffen diese Belastung nicht (Blutzuckerschwankungen wegen zu vielen KH).

       Der Mensch ist ein Fett-Stoffwechsler! Deshalb hat er Fettpolster, Fettreserven, die durch Lauftraining oder Wandern, aktiviert werden (Strunz; Atkins; Lutz; Worm). Ein gewisses Maß an Bewegung ist nötig und besonders positiv für das Gehirn im Alter. Bewegung erzeugt wichtige Hormone: http://josef-stocker.de/bewegung_lebenswichtig.pdf
        Anmerkungen:
       1. Brot in der Bibel: über Bibel und Mystiker siehe: bibel_brot.pdf
Ich warne auch vor den Ratschlägen der Hl. Hildegard (Dinkel-Rummel). Sie kennt nur eine Diät für alle Menschen gleich. Die Aussagen über "Heilwirkungen von Kristallen..." sind aus einem späteren esoterischen Buch und werden ihr fälschlich zugeschrieben.
       2. Unter Stress sind wir anfälliger für Infektionen. Stress übersäuert dich (beachte Leonard Coldwell ).
       3. Umwelt: Es ist heute fast alles vergiftet, Tiere wie Pflanzen. Ein eigener Garten ohne Gülle-, ohne Kunstdüngung, wäre ideal. Die Böden sind heute vielfach falsch gedüngt. Manches Gemüse ist heutzutage wenig wert. Getreide wird mit vielen Giften behandelt und lagerfähig gemacht. Beachte die Herstellung deiner Nahrung: Bio und natürlich ist gefragt. Fleisch nur von Tieren von freier Wildbahn, von Alm- oder Weidewirtschaft - ohne Stress, ohne Hormone und Antibiotika, ohne Massentierhaltung.
       4. Es gibt geopathische Störzonen, Wasseradern, Magnetfelder: da hilft nur ausweichen. Bachler Käthe „Erfahrungen -Geobiologische Einflüsse“ Veritas, 3-85329-381-6.
       5. Die Mikrowellen-Erhitzung: mehr
       6. Es gibt Sünde (durch Übertretung des Gebotes Gottes, kam Krankheit und Tod auf die Paradies-Menschen. Sie wurden aus dem Paradies vertrieben). Achte die Zehn Gebote Gottes - Sünden haben Folgen! Jesus muss zuerst die Seele heilen! Suche Frieden mit Gott - Lebe nach Gottes Ordnung, das heißt nach der Weisung Gottes  -  sie ist in der Bibel zu finden.
       7. Rechtes Maß: „Dosis facit venenum!“ Es kommt viel auf die Dosis an! Die Menge macht es, ob etwas schadet, oder gerade noch nicht. Iss mäßig und faste ab und zu, das ist das Wichtigste.

“Der Mensch ist ein Teil der Natur, und nicht etwas, das zu ihr in Widerspruch steht!“

Wer sucht, der findet - im Dickicht eines jeden Buches ist irgendein wichtiger Hinweis zu finden!

Wir können das Älterwerden nicht vermeiden, aber wir können das Altern verzögern und 20 Jahre länger ohne die Beschwerden des Alters „fit, helle und munter“ bleiben. "Das Paradox des langen Lebens". Dem Tod wirst Du nicht entkommen, aber ein schöneres Alter mit weniger Plagen erleben.
„Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet eine Ausrede!“
 

          Die besten Bücher zuerst: 

Gundry, Dr. Steven "Böses Gemüse [Getreide]: Wie  "gesunde" Nahrungsmittel  uns krank machen - Lektine - die versteckte Gefahr im Essen" 392 Seiten; 2018 / 7.Aufl.2023. [engl. The plant Paradox. The Hidden Dangers in Healthy Foods That Cause Disease and Weight Gain. 2017 )

Gundry, Steven "Das Paradox des langen Lebens: Mit der richtigen Ernährung bis ins hohe Alter jung und gesund bleiben" Gebundene Ausgabe 419 Seiten; 2019  (engl.: The Longevity. How to Die Young at a Ripe Old Age. 2019).

Myers, Amy "Die Autoimmun-Lösung: Ein gesundes Immunsystem beginnt im Darm" 448 Seiten; 2016; ISBN: 978-3424153101  http://josef-stocker.de/leaky_gut_darmloecher.pdf
"The Autoimmune Solution: Prevent and Reverse the Full Spectrum of Inflammatory Symptoms and Diseases" (Englisch) 390 Seiten; 2015

Osborne, Peter "Meide Getreide! Raus aus der Schmerzfalle Gluten…" 384 Seiten; 2016; ISBN: 978-3833855276  Functional Medicine https://www.glutenfreesociety.org/  
No Grain, No Pain: A 30-Day Diet for Eliminating the Root Cause of Chronic Pain (Englisch) 2016; 368 Seiten; Touchstone: 2016;

Eglin M, Schaub S „Die Befreiung aus den Krankheitsfallen. Wie wir mit der modernen Ernährung in Krankheitsfallen tappen - und wie wir uns mit einem ganzheitlichen Ernährungskonzept daraus befreien" 322 Seiten (185 x 270 mm); Sept. 2015; ISBN: 978-3907547144; Bestellen bei: www.schaub-institut.ch/  
Säurearm und Kohlenhydratarm http://josef-stocker.de/schaubta.pdf 
Stefan Schaub warnt vor Säuren in der Nahrung: http://josef-stocker.de/schaub_acid_2015.pdf 

Ballantyne, Sarah "Die Paläo-Therapie: Stoppen Sie Autoimmunerkrankungen mit der richtigen Ernährung" 432 Seiten; Riva: 2015;

Fife, Bruce "Das Keto-Prinzip: Ketogen ernähren mit Kokosöl und Fett: Starke Schilddrüse - gesunder Stoffwechsel - dauerhafte Gewichtsabnahme" (40 Seiten zum Thema JOD) 448 Seiten; VAK: März 2016; ISBN: 978-3867311632 The Coconut Ketogenic Diet  Sehr lesenswert!

Moore, J. & Westman, E. "Ketogene Ernährung… Vorteile und Umsetzung von Low-Carb/High-Fat verständlich erklärt" 348 Seiten; Riva: Oktober 2016; ISBN: 978-3868839715 Westman, Eric "Keto Clarity: Your Definitive Guide to the Benefits of a Low-Carb, High-Fat Diet" (English Edition) Jimmy Moore (Autor) 2014
(Vergleiche: Westman, Eric "Die aktuelle Atkins-Diät: Das Erfolgsprogramm von Ärzten optimiert.")

Hartwig, Dallas & Melissa "Alles beginnt mit dem Essen: Gesund und fit durch Paläo-Ernährung" 370 Seiten (deutsch); Riva: August 2015; ISBN: 978-3868836646
Hartwig, Dallas & Melissa "It Starts with Food. Discover the whole 30 [days]" [Englisch] 320 pag; 2012; ISBN: 978-1936608898 http://whole9life.com/start/ The general nutritional recommendations don’t include grains of any kind: no breads, cereals, pasta, rice, not even gluten-free grains or pseudo-cereal. No, not even whole grains.
Hartwig, Dallas & Melissa "RESET: Schalten Sie Ihre Ernährung auf gesund - Das 30-Tage-Programm"
367 Seiten; Goldmann: 2016. ISBN: 978-3-442-17561-1; Größe 215 x 250 x 24 mm http://whole30.com/ mit vielen Rezepten, besonders für Anfänger: Sehr strikte 30 Tage.

Paleo, Steinzeit-Nahrung: http://josef-stocker.de/paleo_steinzeit_nahrung.pdf  (mit Bücherliste!)

Milch bringt viele Krankheiten, bis Krebs:  http://josef-stocker.de/milch_meiden.pdf 
Rollinger, Maria "Milch besser nicht" 2. / 2007; ISBN: 978-3-940236-00-5; www.milchlos.de 

Soja meiden! http://josef-stocker.de/soja.pdf 

Wenn Obst krank macht: http://www.fructose-intolerance.eu/  

Vorsicht Fruchtzucker: Obst, Honig….    http://josef-stocker.de/fructose.pdf  

Eiweiß wichtig (aber Warnung vor Soja und Hülsenfrüchten) http://josef-stocker.de/welt2.htm

Löchriger Darm - Leaky Gut: http://josef-stocker.de/leaky_gut_darmloecher.pdf   

Brot und Bibel: bibel_brot.pdf   

Venesson, Julien "Wie der Weizen uns vergiftet: Ratgeber für Glutensensitive" 202 Seiten; Riva: 2015; ISBN: 978-3868834772 (Frz. "Gluten. Comment le blé moderne nous intoxique" )

Davis, William "Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht" 400 Seiten; Goldmann Verlag: 2013; ISBN: 978-3-442173587 (Meide alle Getreide, Weizen) / "Wheat Belly: Lose the Wheat, Lose the Weight, and Find Your Path Back to Health" 2011; ISBN: 978-1-609611545

Perlmutter, David "Wie Weizen schleichend Ihr Gehirn zerstört" 349 Seiten; Mosaik: Feb. 2014; ISBN: 978-3-442-392575 "Grain Brain: The Surprising Truth about Wheat" drPerlmutter.com 

Kämmerer, Ulrike "Krebszellen lieben Zucker - Patienten brauchen Fett. Gezielt essen für mehr Kraft und Lebensqualität… Grundlagen zu Theorie und Praxis der ketogenen Ernährung" 272 Seiten; Systemed: Mai 2012; ISBN: 978-3927372900  (die Kohlenhydrate reduzieren hilft) Sehr wertvoll !

Lutz, Dr. med. Wolfgang „Leben ohne Brot. Grundlagen der kohlenhydratarmen Ernährung“ 16. Auflage 2007; ISBN: 978-3887601003. 259 Seiten (Pflichtlektüre Pionier der Low-Carb-Bewegung)  Lutz, W. „Kranker Magen, kranker Darm. Was wirklich hilft.“ ISBN: 978-3887600808  

Reckeweg, Hans-Heinrich "Schweinefleisch und Gesundheit" 48 Seiten; Aurelia, 12. Auflage 2001; ISBN: 978-3922907060 http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/schweinefleisch-und-gesundheit
Schweinefleisch meiden:  http://josef-stocker.de/schweinefleisch_meiden.pdf

Gonder, Ulrike / N. Worm "Mehr Fett! - Warum wir mehr Fett brauchen, um gesund und schlank zu sein" Systemed Verlag: 2010; 224 Seiten; ISBN: 978-3927372542  Die Kohlenhydrate sind unser Feind!  

Die Wahrheit über gesättigte Fette (wertvolle Homepage: www.westonaprice.org    http://www.westonaprice.org/abcs-of-nutrition/health-topics      scdiet.org  

Ford, Robert S. "Nahrungsmittel die entschlacken. Ursache und Behandlung der verstopften Arterien..." Uhldingen: 1992, vergr. (Du brauchst FRISCHE Nahrung. Ford ist total gegen Backwaren, Mehl, Milch aus der Molkerei... solche ist nie frisch)  Leseprobe: www.frische_kost_heilt.pdf  

Ballaststoffe: Monastyrsky, Konstantin "Fiber Menace: The Truth About Fiber's role in Diet Failure, Constipation, Hemorrhoids, Irritable Bowel Syndrome, Ulcerative Colitis, Crohn's Disease, and Colon Cancer " Ballaststoffe sind gar nicht soo gesund!   www.fibermenace.com   www.westonaprice.org

Colpo, Anthony "Der große Cholesterin-Schwindel. Warum alles, was man Ihnen über Cholesterin, Diät und Herzinfarkt erzählt hat, falsch ist!" Kopp-Verlag: 2009; ISBN: 978-3-938 516 850

Hartenbach, Dr. med. Walter „Die Cholesterinlüge. Das Märchen vom bösen Cholesterin“ 184 Seiten, Herbig; 27. Aufl.: 2008, 184 Seiten

Newport, Mary "Alzheimer - vorbeugen und behandeln: Die Keton-Kur: Wie ein natürliches Fett die Erkrankung aufhält" 318 Seiten, Vak-Verlag: Juli 2012; ISBN: 978-3867311120; Originaltitel: Alzheimer's Disease. What if there was a cure? The story of Ketones

Fife, Bruce "Stopp Alzheimer!: Wie Demenz vermieden und behandelt werden kann" gebunden, 300 Seiten; Verlag: Systemed: Juli 2012; ISBN: 978-3942772266

 

Ihr Verdauungssystem lehnt erhitzte Stärke ab, hasst Fabrikzucker und verabscheut gehärtete Fette.(Norman Walker "Gewichtskontrolle" Seite 48)   
Etwas Eiweiß und  Gute Fette sind absolut nötig.


Die von mir empfohlenen Bücher:  http://josef-stocker.de/litera1.htm   


Tiermilch meiden:     http://josef-stocker.de/milch_meiden.pdf 

Diese Seite als pdf  im Internet
siehe: http://josef-stocker.de/gesundallg.pdf   (gesund9.htm)
 

Low-Carb mit PALEO ergänzen:   http://josef-stocker.de/paleo_steinzeit_nahrung.pdf 


Siehe alle meine pdf-Artikel:  http://josef-stocker.de/stocker1.htm  

 

Anfang

Gesundheit

Stress schwächt Immunsystem

Meine Literatur

Links

zurück

 

 

 

weiter