Anfang

Gesundheit

Download Dateien

Literatur

Links

zurück

fructose.pdf 

Histamin-Intoleranz

 

weiter



 
   HISTAMIN-INTOLERANZ:  siehe weiter unten! 

Reflux, Sodbrennen... saures Aufstoßen, Gastritis...          
Dein Magen ein Gärbottich, dein Bauch eine Kugel!
  

Du heilst am schnellsten, wenn du die Kohlenhydrate (jegliches Getreide) reduzierst, Fabrikzucker wie Gift betrachtest und zugleich die Regeln der "Steinzeit-Kost" befolgst: Low-Carb plus PALEO. Daran sind wir seit uralten Zeiten gewöhnt:  
http://josef-stocker.de/paleo_steinzeit_nahrung.pdf 
Trinke öfter Wasser
und meide: Brot, Mehlsachen, Süßigkeiten,
Fabrik-Zucker, Schokolade, Getreidebreie, Milch …

      Was zu lange im Verdauungstrakt liegt, z. B. Rohkost, Zucker oder jede unverdaute Stärke (Vollkorn), gärt besonders im Zusammenhang mit Obstsäuren!
Getreideflocken, Körner, Mehl...  passen nie zu Obst- und Yoghurtsäuren. Hüte Dich vor dem
Müsliwahn!  Genauso verkehrt sind Obstkuchen: Stärke plus Obstsäuren.

    Auch unverdauter Milchzucker gärt und bläht - manchen Menschen fehlt mit zunehmendem Alter das Enzym Laktase, um die Laktose abzubauen: Die Folge sind durch Gärung geblähte Bäuche. Am gesündesten ist eine Gluten- und Kasein- freie Ernährung.
     Rohkost wird schwer verdaut - Obst führt zu Blähungen! Besonders bei Grasfressern (Vegetariern) gibt es aufgeblähte Bäuche, wie bei Kühen, Berggorillas, ...
Alles, was zu lange im Verdauungstrakt liegen bleibt (nicht gleich verdaut wird), verursacht Gärungen (dabei entsteht Alkohol im Verdauungstrakt), Blähungen, Ptose, Magenerweiterung, Magensenkung, ungesundes Bakterienwachstum im Darm. Die an sich gesunden Darmbakterien leben von Fasern, Ballaststoffen, und unverdauter Stärke (Kohlenhydrate). Bakterien können entarten und sich plötzlich
(in dem falschen Milieu) zu stark vermehren. Sie produzieren dann Säuren und Giftstoffe, die die Darm-Schleimhaut schädigen und wegen "Leck im Darm" ins Blut übertreten.

     Alkohol: Unverdaute Stärke und Milchzucker gären im Magen bei 37° Wärme. Aus Getreide-Korn entsteht ein „Korn“ also ein Schnaps! Elefanten werden von gärendem Obstzucker gar lustig. Man hört immer wieder von LKW-Fahrern, die wegen Alkohol am Steuer bestraft wurden, obwohl sie keinen Tropfen getrunken haben - sie haben nur viel Obst gegessen, das dann im Darm gärte! Du wirst ein Gärbottich und der in dir entstehende Alkohol verursacht Leberschäden:
Dieser im Menschen entstandene Alkohol verursacht "Leaky Gut" = einen zu durchlässigen Darm (zu wenig Darm-Barriere), die Ursache der meisten Autoimmunkrankheiten (siehe Gundry "Paradox des langen Lebens") Da wird die Darmschleimhaut übermäßig leck und durchlässig.  Auf diese Weise gelangen unerwünschte Stoffe aus dem Darm ins Blut, wodurch unsere Körpergewebe mit schädlichen Stoffen konfrontiert werden z.B. Abfallstoffe von Bakterien, unvollständig verdaute Nahrungsbestandteile usw.
Die Folgen sind Entzündungen, Lebensmittel-Unverträglichkeiten, Histamin-Intoleranz, Zöliakie, Diabetes 1, Schilddrüsenentzündungen, Gelenkerkrankungen, Asthma und die meisten Autoimmunkrankheiten. Siehe mehr auf:  Löchriger Darm

       Obst sollst du immer nur auf leeren Magen essen (und nicht nach 15.00 Uhr), damit es im Verdauungstrakt schnell weiterwandert bevor es zu gären beginnt: TCM meidet Rohkost, rohes Obst! Iss Obst als Vorspeise, nie als Nachspeise. Obst, Honig und Haushaltszucker enthalten Fruchtzucker, der für uns nicht günstig ist! Regelrecht giftig ist industriell extrahierter Fruchtzucker (Mais-Sirup...), der billig ist und fast allem zugemischt wird.  http://josef-stocker.de/fructose.pdf   

     Nach einer schweren Speise bleibt Obst zu lange im Magen hinter den vorhergehenden Speisen liegen; da es viel Zucker enthält gärt es und es wird Alkohol erzeugt: im Verdauungstrakt herrscht ideale Gärungs-Temperatur! Obst kann am schnellsten von allen Speisen einen leeren Magen passieren; die Stärkeprodukte (Mehl), die keine Magensäure brauchen, liegen auch nicht lange im Magen. Aber länger liegt Eiweiß im Magen (Milchprodukte 4 und Fleisch mindest 8 Stunden) und am längsten braucht Fett.
     Nach Meinung einiger Gastroenterologen liegt es nicht nur am Gluten, sondern an der Darmflora. "Bei manchen Menschen verwandeln die Darmbakterien einige nicht verdaute Kohlenhydrate, sogenannte FODMAPS, zu Stoffen, die zu Gasbildung im Darm führen. Das bläht den Bauch und kann Schmerzen verursachen."  Zu den FODMAPS gehören unter anderen Laktose, Fruktose und Süßstoffe, sie kommen vor in Vollkornprodukten.... Studien zeigen, dass eine FODMAP-arme Diät die Beschwerden und Reflux lindern kann.
Jacob, Aglaee "Digestive Health with Real Food:
A Practical Guide to an Anti-Inflammatory, Low-Irritant, Nutrient Dense Diet for IrritableBowelSyndrom & Other Digestive Issues"
(Englisch) 396 Seiten

       Verschleimung, Auswurf von Schleim: Alles was schlecht verdaut ist bildet Schleim! 
Vor allem Milch, Eier, Reis schleimen stark (Ehret "Schleimfreie Heilkost"), aber auch jede Stärke aus dem Ackerbau wird schlecht verdaut:
Meide überhaupt  jedes Getreidemehl (Weizen, Brot, Nudeln, Backwaren...), Reis, Mais, Kartoffel - wegen der Lektine.
Getreidefreie Frischkost empfiehlt
Dr. E. Densmore "How Nature Cures ... "  Deutsch: Densmore "Wie die Natur heilt. ... Hauptgründe gegen den Gebrauch von Brot, Zerealien, Hülsenfrüchten, Kartoffeln und allen sonstigen stärkemehlhaltigen Nahrungsmitteln" 534 Seiten. Dieses Buch herunterladen:
Kurzfassung download = pdf 25 MB; Densmore empfiehlt stärkemehlfreie Frischkost. Die deutsche Vollversion 57 MB

 
     Reflux, Sodbrennen, Gastritis:
Trinke öfter Wasser -  meide: Brot, Mehlsachen, Süßigkeiten, Fabrik-Zucker, Schokolade, Getreidebreie, Milch …
suche eine Getreidefreie Frischkost (Low-Carb = High-Fat).  (Besonders hilfreich ist das neue Buch von Jimmy Moore "Ketogene Ernährung… Vorteile und Umsetzung von Low-Carb/High-Fat verständlich erklärt" 348 Seiten)
Mehr Wasser trinken hat schon vielen geholfen.
(Batmanghelidj, F. "Wasser - die gesunde Lösung. Ein Umlernbuch" 14. Aufl. 2004. ("Your Body's Many Cries") ISBN:  978-3924077839 ). Siehe: wasser3.pdf  

       Helico Bacter Pylori war bei mir nicht die Ursache, sondern eine Folge, von dem was ich aß:
Vollkorngetreide und Zucker sind die Hauptschuldigen bei Refluxk, Ösophagitis und Sodbrennen.
Zu viele  Backwaren, Zucker, Mais-Sirup, Fruktose, Fabrikkost  …
Seit Erfindung des Ackerbaus sind die Getreide… dein Feind.
Reflux, saures Aufstoßen usw. wurde oft geheilt durch: Gluten- und Lektinefreie Ernährung! Beispiele im Buch:  Gundry, Steven "Das Paradox des langen Lebens: Mit der richtigen Ernährung bis ins hohe Alter jung und gesund bleiben" Gebundene Ausgabe 419 Seiten; 2019  (engl.: The Longevity. How to Die Young at a Ripe Old Age. 2019). Wichtig: die Bevölkerung des Darmes: Holobiom +  Dichte Darmwand


       Es ist auch eine Histamin-Intoleranz in Betracht zu  ziehen.
Histamin lockt Magensäure!
Histamin Auslöser sind auch Alkohol, Likör. Manche Menschen haben zu wenig vom Enzym DiaminoOxydase um das Histamin im Dünn-Darm... abzubauen, was zu
weichen, klebrigen, Stühlen, Blähungen (Winden), Völlegefühl führen kann. Eine Histamin-Unverträglichkeit hat viele Gesichter! Zusammenfassung pdf zum download:   Histamin-Intoleranz   Das eigentliche Problem kann eine Fructose-Malabsorbtion sein: der Darm wird durch Fruchtzucker (Honig...) geschädigt und damit wird dort weniger DAO produziert um Histamin abzubauen. http://josef-stocker.de/fructose.pdf     
     
verdauung.pdf   Salz ist wichtig und nötig. Salzarme Diäten schwächen die Verdauungskraft!  gesund10.htm  
Meersalz ist oft verschmutzt (Quecksilber...), deshalb ist Steinsalz aus dem Berg der Vorzug zu geben.
Salz darf nie mit Rohem, mit rohen Nüssen oder rohem Getreide zusammen gegessen werden.
Rohes Obst nie mit Fabrikzucker, dieser schädigt die Darmflora.

       Ballaststoffe?  Dass Kleie oder Getreidefasern (Ballaststoffe!) für den Darm  nicht gesund sind, das wird langsam erkannt, aber, dass auch Fasern aus Gemüse schaden können, das ist vielen Suchenden unverständlich und neu. Siehe Stefan Schaub (Krankheitsfallen 56 - 60): Viele Fasern erhöhen das Darm-Krebs-Risiko! Der Ruf nach viel ROHKOST ist gut gemeint, überlastet und schädigt jedoch den Verdauungsapparat bei vielen. Rohkost verursacht Blähungen, durch die Blähung entstehen Druck und  Ausbuchtungen im Darm (Divertikel). Zweitens, es entstehen durch die Gärung  Alkohole, die in die Blutbahn eindringen! Drittens, die Bakterien arbeiten die Zellulose ab, produzieren Fettsäuren, verursachen Übersäuerung (Wadenkrämpfe) und Vergiftungen durch Bakterienausscheidungen im Darmtrakt.  Siehe: Schaub Seite 94-110.  Ein weiteres Buch: Monastyrsky, Konstantin  "Fiber Menace. The truth about Fiber's role" 

       Alle Getreide schaden unserer Gesundheit (Loren Cordain, Wandmaker, Norman Walker, Walter Sommer, W. Lutz). Getreide ist eine Not-Nahrung - nur in der Not soll man solches verwenden. (Dr. Gundry) !
 Bis das Baby Zähne hat, kann es nicht kauen und einspeicheln - Mehlsachen schaden ihm
.  Bei zunehmendem Alter fehlen  Verdauungsenzyme... 
  starch.pdf

       Milchzucker bleibt oft unverdaut: Meide Kuhmilch: Wir sind keine Kälber!  
Kuhmilch bringt viele Krankheiten
, bis Krebs:  http://josef-stocker.de/milch_meiden.pdf 
Unsere Kuhmilch hat das ungesunde A1-casein,  das Schaf-, Ziegen- und Büffelmilch nicht haben !!

      Tiermilch ist für das Baby und Kleinkind vor dem sechsten Lebensmonat besonders schädlich ("Basisallergie").

       Der Salzburger Arzt Dr. Lutz hat schon vielen geholfen durch sein Buch: „Leben ohne Brot“. Bei dieser Ketarier- oder Low-Carb-Methode muss man die Kohlehydrate z.B. Getreideprodukte, Obst  ganz streng auf max. 6 BE pro Tag beschränken - das hilft bei Diabetes (siehe: Siegfried Seifert www.ketarier.de ). Man bezieht die Energie nun hauptsächlich aus der Verbrennung von Fleisch/Fisch, Fett, und tierischen Produkten: man lebt  dann wie ein Steinzeitjäger (Ketose, Dr. Worm, Dr. Kwasniewski, Siegfried Seifert, Schaub, Dukan), darauf ist der Mensch  seit mindestens einer Million Jahre gewöhnt (Eiszeiten), obwohl unsere Vorfahren früher einmal einige Zeit in tropischen Gegenden Früchteesser waren. Am besten ist es, alles aus Getreidekörnern (Brot, Mehlsachen, Polysaccharide) total wegzulassen - sich total von pflanzlicher Stärke-Energie abzuwenden und wie die "Fett-Fleisch-Fisch-Esser" vor der Agrarrevolution zu leben! Ergänze Low-Carb mit PALEO:  http://josef-stocker.de/paleo_steinzeit_nahrung.pdf  und mit Dr. Steve Gundry:  Die Lektine meiden.
Rohkost oder Kochen?!  http://josef-stocker.de/rohkost_oder_kochen_garen_braten.pdf 

       Histamin - Intoleranz: 
Mehr auf: http://josef-stocker.de/histamin.pdf 


    
Sind Ballaststoffe nötig oder gar gesund?  Buch von:

Monastyrsky, Konstantin  "Fiber Menace: The truth about Fiber's role in Diet"  Myths vs. Facts:

Fiber prevents colon cancer. Not true, according to the Harvard School of Public Health: “For years, Americans have been told to consume a high-fiber diet to lower the risk of colon cancer — Larger and better-designed studies have failed to show a link between fiber and colon cancer.”

What's Under the Cover?
The point of Fiber Menace is not to tell you what to eat, but what not to eat and why.
    Thou Shalt Not Eat Any Abominable Thing    siehe:
 www.fibermenace.com  
Monastyrsky, Konstantin  "Fiber Menace: The Truth About Fiber's role in Diet Failure, Constipation, Hemorrhoids, Irritable Bowel Syndrome, Ulcerative Colitis, Crohn's Disease, and Colon Cancer "    www.westonaprice.org  
     
KLEIE ist sehr ungesund - wegen der toxischen Lektine in jedem Getreide. Dr. Gundry beschreibt die Folgen!


          Nützliche Bücher:

Gundry, Dr. Steven "Böses Gemüse [Getreide]: Wie  "gesunde" Nahrungsmittel  uns krank machen - Lektine - die versteckte Gefahr im Essen" 392 Seiten; 2018 / 7.Aufl.2023. [engl. The plant Paradox. The Hidden Dangers in Healthy Foods That Cause Disease and Weight Gain. 2017 )

Gundry, Steven "Das Paradox des langen Lebens: Mit der richtigen Ernährung bis ins hohe Alter jung und gesund bleiben" Gebundene Ausgabe 419 Seiten; 2019  (engl.: The Longevity. How to Die Young at a Ripe Old Age. 2019). Wichtig: die Bevölkerung des Darmes: Holobiom + Dichte Darmwand

Schneider, Lutz "Lektine – Eine … Analyse: Warum Lektine krank machen und wie wir lektin-arm gesund leben können –  Anleitungen, Ernährungsumstellung, Rezepte" 232 Seiten,  2019

Gundry, Steven "Voller Energie statt völlig fertig: Stoffwechsel optimieren – Entzündungen heilen – Erschöpfung und Müdigkeit loswerden. Mit Ernährungsprogramm und Rezepten" 272 Seiten; 2022  

Gundry, Steven "Gemüse ohne Gift: Lektinfrei kochenKochbuch mit 100 Rezepten ohne böses Gemüse" 288 Seiten,  2019 (engl: "THE PLANT PARADOX COOKBOOK"; 2018 )

Meide alle Samen, Samenkörner (Getreide) wie Roggen, Gerste, Dinkel…  Mais, Soja.. und die Nachtschattengewächse (Tomate, Gurke, Kartoffel…)

Asiaten sind schlank: Sie essen KEIN VOLLKORN, sondern nur GESCHÄLTEN , polierten, weißen Reis (Basmati-Reis) - ohne die äußere Haut oder Hülle, also ohne die Lektine!

 

Myers, Amy "Die Autoimmun-Lösung: Ein gesundes Immunsystem beginnt im Darm" 448 Seiten; 2016; ISBN: 978-3424153101  http://josef-stocker.de/leaky_gut_darmloecher.pdf
"The Autoimmune Solution: Prevent and Reverse the Full Spectrum of Inflammatory Symptoms and Diseases" 390 pag.; 2015 http://www.amymyersmd.com/autoimmunesolutionbook/
Myers, Amy "The Thyroid Connection: Why You Feel Tired, Brain-Fogged, and Overweight -- and How to Get Your Life Back" 400 pages Little, Brown: Sept. 2016; ISBN-13: 978-0316272865

Osborne, Peter "Meide Getreide! Raus aus der Schmerzfalle Gluten…" 384 Seiten; 2016; ISBN: 978-3833855276  Functional Medicine https://www.glutenfreesociety.org/  
No Grain, No Pain: A 30-Day Diet for Eliminating the Root Cause of Chronic Pain (Englisch) 2016; 368 Seiten; Touchstone: 2016; ISBN-13: 978-1501121685

Ballantyne, Sarah "Die Paläo-Therapie: Stoppen Sie Autoimmunerkrankungen mit der richtigen Ernährung und werden Sie wieder gesund" 432 Seiten; Riva: 2015; ISBN: 978-3868836653 Größe: 215 x 280 mm
Ballantyne, Sarah (2014) "The Paleo Approach: Reverse Autoimmune Disease and Heal Your Body" mit Robb Wolf; 432 Seiten; Victory Belt Publishing 2014; ISBN: 978-1936608393 [Englisch] 215x275x30 mm; Cookbook: http://www.thepaleomom.com/ Most Recommended!

Moore, J. & Westman, E. "Ketogene Ernährung ... Vorteile und Umsetzung von Low-Carb/High-Fat verständlich erklärt" 300 Seiten; Riva: Oktober 2016; ISBN: 978-3868839715 (Vergleiche: Westman, Eric "Die aktuelle Atkins-Diät: Das Erfolgsprogramm von Ärzten optimiert" 2011) Westman, Eric "Keto Clarity: Your Definitive Guide to the Benefits of a Low-Carb, High-Fat Diet" (English Edition) Jimmy Moore 2014

Eglin M & Schaub Stefan  „Die Befreiung aus den Krankheitsfallen. Wie wir mit der modernen Ernährung in Krankheitsfallen tappen - und wie wir uns mit einem ganzheitlichen Ernährungskonzept daraus befreien" 322 Seiten (185 x 270 mm); Sept. 2015; ISBN: 978-3907547144; Säurearm, Kohlenhydratarm und Getreidefrei http://josef-stocker.de/schaubta.pdf   warnt vor Säuren in der Nahrung: http://josef-stocker.de/schaub_acid_2015.pdf   Sehr empfohlen.

Fife, Bruce "Das Keto-Prinzip: Ketogen ernähren mit Kokosöl und Fett: Starke Schilddrüse - gesunder Stoffwechsel - dauerhafte Gewichtsabnahme" (40 Seiten zum Thema JOD) 448 Seiten; VAK: März 2016; ISBN: 978-3867311632 The Coconut Ketogenic Diet  Sehr lesenswert!

Schaller, Heidrun "Die Paleo-Revolution: Gesund durch Ernährung im Einklang mit unserem genetischen Erbe" 320 Seiten; books4success: März 2015; ISBN: 978-3864702433

Noakes, Tim "Die High-Fat-Revolution: Schlank durch Low-Carb-Ernährung" 288 Seiten 20x25 cm; Südwest: 2016 (Sehr gute Theorie über gesunde Ernährung Seiten 243 bis 284 und Rezepte)

Dollé, Romy "Früchtewampe - Warum Obst und Gemüse dick machen können" 200 Seiten; Systemed: März 2015 ISBN: 978-3942772839  (Rohes, Fruchtzucker, Milchzucker, Stärke gären - auch Histamin ist ein Problem.)

Weitere wichtige Bücher auf:   http://josef-stocker.de/paleo_steinzeit_nahrung.pdf   

Monastyrsky, Konstantin  "Fiber Menace: The Truth About Fiber's role in Diet Failure, Constipation, Hemorrhoids, Irritable Bowel Syndrome, Ulcerative Colitis, Crohn's Disease, and Colon Cancer "  Ballaststoffe sind gar nicht gesund! www.westonaprice.org    www.fibermenace.com 

Vogelreuter, Dr. Axel "Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Laktose - Fruktose - Histamin - Gluten" 184 Seiten; S. Hirzel Verlag: Dez. 2014; ISBN: 978-3777623498 Mit Nahrungsmitte-Ampel (sehr übersichtlich und gut)

Jarisch, Reinhard "Histamin-Intoleranz. Histamin und ..." 2/2004; ISBN: 978-3131053824 (Pflichtlektüre)

Steigenberger, Heide "HISTAMIN. Genießen trotz Unverträglichkeiten" Kneipp: 2009; ISBN: 978-3-7088-0471-2 (Das Neueste und Beste für den Laien)

Batmanghelidj, F. „Sie sind nicht krank, sie sind durstig!“ 8. Aufl. 2003, ISBN: 978-3935767255  (viele Schmerzen sind einfach nur Schreie des Körpers nach Wasser: bei vielen Menschen sind die Zellen dehydriert)
Batmanghelidj, F. "WASSER - die gesunde Lösung"
2003.
Leseprobe:  wasser3.pdf   

Fruchtzucker möglichst reduzieren:   http://josef-stocker.de/fructose.pdf   
Soja meiden! http://josef-stocker.de/soja.pdf 

Du sollst Low-Carb-Ernährung mit PALEO kombinieren:  http://josef-stocker.de/paleo_steinzeit_nahrung.pdf   

Rohkost oder Kochen?!  http://josef-stocker.de/rohkost_oder_kochen_garen_braten.pdf 

Kuhmilch bringt viele Krankheiten, bis Krebs:  http://josef-stocker.de/milch_meiden.pdf 


Löchriger Darm: http://josef-stocker.de/leaky_gut_darmloecher.pdf

Siehe alle meine pdf-Artikel:  http://josef-stocker.de/stocker1.htm  

        Mehr über Gesundheit:   http://josef-stocker.de/  

 

Anfang

Low-Carb ist gesund

Magnesium hilft

Literatur

Links

zurück

 

Reflux, Sodbrennen

 

weiter